Mai 2025
Donnerstag, 1. Mai 2025
Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse! Tatsächlich™ empfand ich den Tag der Arbeit im Sonnenschein auf dem Katschhof als eher friedlich.
Und bin ziemlich sicher, jetzt schon ein Selfie mit dem/der nächsten OB zu haben.
Falls Jauch mal fragt:
Der Maifeiertag geht auf Streiks in den USA am 1. Mai 1886 zurück. In Deutschland wurde er 1933 als »Tag der nationalen Arbeit« eingeführt.
Bevor jetzt einer sagt, da hätten die Nazis ja auch mal was Gutes gemacht: Am Tag danach wurden die Gewerkschaften in Deutschland gleichgeschaltet, die Gewerkschaftshäuser gestürmt und die Vermögen beschlagnahmt …
Freitag, 2. Mai 2025
Apropos Nazis: Der Verfassungsschutz hat festgestellt, dass die AfD gesichert rechtsextremistisch ist.
Schalten Sie auch nächste Woche wieder ein, wenn sie Doktor Bob sagen hören:
-
Macht Wasser nass?
-
Wird es nachts dunkel?
-
Ist der Papst katholisch?
Okay, Nummer 3 ist ein blödes Beispiel gerade …
Wir haben ja »Sedisvakanz«. Oder moderner ausgedrückt: Das CEO-Office im Vatikan ist temporarily empty, Corporate Leadership ist im Stand-by. Jetzt heißt’s erst mal: Self-Organization on the fly und Hands-on-Mentality auf der Arbeitsebene! Demnächst folgt ein Re-Branding mit New Hire und Human Capital Upgrade. Das wird der Gamechanger!
Doch zurück zum Thema:
Zur Feier des Tages bekam die AfD heute eine Menge gratis Screentime und Aufmerksamkeit geschenkt: O-Ton in der Tagesschau, längeres Gespräch im ARD-Brennpunkt, Gespräch in den Tagesthemen.
Es fehlte nur eine Talkshow namens »Soll man mit Politikern einer Partei sprechen, die vom Verfassungsschutz als rechtsextremistisch eingestuft wurde?« Als Gäste begrüßen wir Tino Chrupalla, Björn Höcke, Alice Weidel, Beatrix von Storch, Alexander Gauland, Hans-Georg Maaßen, Julian Reichelt und Monika Gruber.
Trotzdem heute wieder im Angebot: die rechte Opferrolle!

Wie zu erwarten war, ist die AfD empört, rechtsextrem genannt zu werden. (Immerhin sind wir noch nicht an dem Punkt angelangt, an dem sie stolz auf diese Bezeichnung ist …)
Merke: Man muss über die AfD sprechen, nicht mit ihr.
Und nicht etwa glauben, sie »inhaltlich stellen« und »politisch bekämpfen« zu können, indem man ihrem »Programm« nachhechelt.
Denn das hat ja bisher auch prima geklappt!
Samstag, 3. Mai 2025
Seit gestern Abend gibt es geplante Zugausfälle am linken Rhein wegen umfangreicher Baumaßnahmen zwischen Köln und Koblenz. Bis 19. Mai werden die Strecken weiträumig umfahren oder mit Schienenersatzverkehr bedient. Das ist ein fettes Problem für Pendler und für Leute, die ihr liegengebliebenes Auto aus Ostdeutschland abholen müssen.
Was ich mich da immer frage: Wo bekommt die Bahn immer die vielen Busse und Fahrer für ihren SEV her?!
In den Nachrichten wurde des Öfteren gemeldet, dass »auch die Strecke von Köln nach Euskirchen betroffen« sei. Fun-fact: Die folgende Strecke von Euskirchen bis nach Trier ist seit fast vier Jahren maximal stellenweise und höchstens zeitweilig befahrbar.
Da wird jetzt erst mal in Ruhe der Bahnkörper ertüchtigt. (Zwei Tage nach Eröffnung wäre dannn übrigens eine prima Gelegenheit, sich über die anstehende Elektrifizierung Gedanken zu machen.)
Sonntag, 4. Mai 2025
Ich hatte es gar nicht mitbekommen: Seit Ende 2023 wurde »Mirinda« aus dem deutschen Markt entfernt. Die Pepsi-Limo heißt jetzt »Schwip Schwap Orange«. Obwohl Geschmack und Rezeptur unverändert blieben, schmeckt sie mit diesem Namen jetzt anders.
Letztens hatten wir noch zwei Päpste, nun keinen einzigen mehr. Wir müssen echt lernen, mit unseren Ressourcen ornslich umzugehen! Ab ins Konklave!
Bin gespannt, wie der Neue heißen wird. Leo oder Pius vielleicht? Johannes XXIV. liegt weit vorn bei den Buchmachern. Solange er nicht Donald heißt! Und besser nicht Petrus II. …
Ich las dieser Tage, dass sie bei der Nummerierung höllisch aufpassen müssen: Einige römische Ordinalzahlen wurden mehrmals vergeben oder übersprungen, weil es Gegenpäpste gab oder Kandidaten gestorben waren, bevor sie ins Amt eingeführt wurden. Einer war gleich dreimal Papst! (Die Lektüre ist noch verworrener als der Plot eines Christopher Nolan-Films.)
Die Praxis, dass Päpste einen anderen Namen annehmen, geht übrigens auf Mercurius (Papa №56) zurück: Der wollte nicht heißen wie ein römischer Gott und gab sich fortan den Namen Johannes II.
Hoffentlich passiert denen in Rom nicht das AKV-Desaster von 2019: Den Karnevalsprinzen Tom I. gab es schon einmal, nämlich 1910!
Sowieso ist es Quatsch, den ersten seines Namens mit einer Nummer zu verschandeln. Nummeriert wird erst ab Numero zwo.)
Apropos verschandeln:
Gibt es hier eine versteckte Symbolik (à la »Nur Gott ist vollkommen«) oder ist dem Steinmetz das Prinzip des Kernings nicht geläufig?
Abends hatte ich Besuch auf dem Fenstersims:
Ich halte die Biester ja nach wie vor für die Ratten der Lüfte, aber ich muss gestehen, dass ich sofort also einen sehr großen und tiefen Eindruck von dem Tier hatte. Als Persönlichkeit, das Auge war vor allen Dingen ungeheuer anziehend.
Montag, 5. Mai 2025
Mein vormaliger, einst schön leerer Lieblingsplatz kriegt demnächst einen offiziellen Namen und soll für Gedenkveranstaltungen genutzt werden: »Hiroshimaplatz«
Hallo?! Hiroshima? Damit haben wir ausnahmsweise mal nichts zu tun!
Es war nur eine kurze Busfahrt, aber es gab das volle auditive Programm:
»Bruda«, »Alta«, »wallah«, »ischwör« – so viel Klischee passt auf keine Jungbullenhaut!
Greenscreenshot gone wrong.
Ohne KI und PS ist sowieso am besten!
Zu früh …?
Abends, schon wieder:
Das ist dieselbe, das seh ich doch am Federkleid im Nacken!
Ich nenne sie Winifred!
Dienstag, 6. Mai 2025
Trump will Alcatraz wieder in Betrieb nehmen.
Gute Idee! Man sollte seinen Alterswohnsitz so frühzeitig wie möglich planen!
Sorry, ich wollte doch abstinent sein mit »News« aus Shitfloodcountry.
Schalten wir daher nun live nach Berlin:
+++ NON HABEMUS CANCELLARIUM +++
Upsi: Friedrich Merz hat im ersten Wahlgang bei seiner Kanzlerwahl keine Mehrheit erreicht!
Das gab es noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik.
In der Geschichte von Merz jedoch schon …:
-
2004: Merz verliert gegen Merkel.
-
2018: Merz verliert gegen Kramp-Karrenbauer.
-
2020: Merz verliert gegen Laschet.
Ich kenne mich mit den parlamentarischen Gepflogenheiten nicht so aus: Werden die Abgeordneten jetzt so lange zum Wählen im Reichstagsgebäude eingesperrt, bis weißer Rauch aufsteigt?!
(Solange es kein blauer Rauch ist …)
— — —
+++ RENUNTATIO: IAM HABEMUS UNUM +++
Jetzt haben wir einen. Im flugs anberaumten zweiten Wahlgang am selben Tag hat es dann geklappt.
Das war sicher ein anstrengender Tag für alle, auch für die Fernsehzuschauer und vor allem für Matt-äh-ias äh D-äh-eiß.
Echt jetzt?
Winifred war schon wieder da!
Weg mit dir, husch, husch!
Besser als am Kugelbrunnen, da gibt's nen gnazen Taubenbaum!
Mittwoch, 7. Mai 2025
Der aktuelle Reklame-Trend: Jeden Scheiß mit KI anpreisen. Gerade wurde mir folgendes Angebot offeriert:
»AI-Bewerbungsfoto: Mit KI ein professionelles Bewerbungsfoto erstellen. Verwandle gewöhnliche Selfies im Handumdrehen in professionell aussehende Fotos.«
Das Ganze sei natürlich für nur ganz wenig Geld zu haben …
Hey, für 66 Euro mache ich dir auch Bewerbungsphotos. Bonus: Sie sehen dir sogar ähnlich!
Auch wenn der Belag bröselt: Die Brücke am Tivoli ist wieder begehbar.
Donnerstag, 8. Mai 2025
Tor, Tor, Tor im Giuseppe-Meazza-Stadion! …
Äh, weißer Rauch, weißer Rauch über der Sixtina! Und das am frühen Abend, zur Primetime. (PR können sie da im Vatikan!)
Nach gerade mal vier Wahlgängen bei 133 Kandidaten gibt es bereits jetzt einen neuen Bischof von Rom, Papst Leo XIV. (Statt nach zwei Wahlgängen bei bloß einem Kandidaten – wer rechnet die Peinlichkeit aus?)
Hui, der neue Pontifex ist ja nur 15 Jahre älter als ich! (Das nächste Mal bewerbe ich mich da auch mal! Ein ikonisches Mosaik für im Petersdom habe ich ja schon.)
Und außerdem ein Ami. (Hatte da etwa Trump seine kleinen Finger drin?)
Als er dann so auf die Loggia des Petersdoms trat, dachte ich: Nun ist Franziskus wohl wirklich passé …
Aber der Neue scheint ja ein Netter zu sein! ?
Für Robert Francis Prevost geht es jetzt von null auf hundert: Kein Einführungskurs, kein JGA – und diesmal ist auch kein Vorgänger mit Tipps zugegen. Woher bekommt er denn jetzt die Codes für den Waffenschrank der Schweizer Garde?
Freitag, 9. Mai 2025
Ich las letztens, dass es eine neue Farbe gebe, Olo.
(Für alle, die hexadezimal sprechen: #00FEC9)
Menschliche Augen können sie normalerweise gar nicht sehen … (Kein Verlust: Schön ist anders!) Diese Farbe kann aber durch spezielle Lasertechnologie wahrnehmbar gemacht werden. Ein paar Menschen haben sie bereits gesehen und beschreiben sie als »ein intensives Blaugrün, das über die Grenzen normaler menschlicher Farbempfindungen hinausgeht«. So so.
Das erinnert an das: Ein freundliches, helles Mittelgrau mit einem Stich ins Grünliche, ins Bläuliche, ins leicht Bräunliche – aber nicht aufdringlich. (Also schon mal kein Taubengrau!)
Ist das sowas Ähnliches wie die Farben auf der Purpurlinie? Magenta, Purpur, Pink und Lila gibt es ja auch nicht im Regenbogen, und trotzdem können wir sie sehen, weil unser Gehirn die gleichzeitige Reizung der roten und blauen Sehzapfen zu einer neuen Farbe kombiniert.
Was werden da wohl sonst noch für inhirnigen Farbspektakel möglich, wenn man so Laser nur tüchtig ballern lässt?
Samstag, 10. Mai 2025
Klassentreffen der Comiczeichner und Comicbegeisterten sowie Cosplayer, auch bekannt als Comiciade.
Falls Disney meinen Zwillingsbruder Ferran vergisst zu erwähnen, hat er sich kurzerhand à la Hitchcock selber im Lustigen Taschenbuch verewigt!
Es gab noch mehr Twins dort.
Sonntag, 11. Mai 2025
Hat jemand was von diesem Meta-Boykott mitbekommen? Eine Woche offline? Nein? Komisch …
Donnerstag, 15. Mai 2025
Endlich! Meine lang erwartete Hefe-Lieferung!
Na, welches Jubiläum könnte ich denn heute feiern?
Freitag, 16. Mai 2025
Feierliche Eröffnung der Geschäftsstelle »Klima plus« für Bürger, Unternehmen, Institutionen und alle, die mithelfen wollen, Aachen bis 2030 klimafreundlich zu gestalten.
Zum Abschluss der Eröffnungsfeier sprach der ZDF-Wetterexperte Özden Terli im Cineplex-Kino nebenan über die Folgen des Klimawandels und mögliche Handlungsoptionen.
Obwohl ich ja gerne Selfies mit Promis mache, ist mir das diesmal nicht gelungen: Er kam an, sauste mal hierhin und mal dorthin, begrüßte die wichtigsten Leute und landete dann im Kinosaal – wo’s vor dem Vortrag dunkel war wie in der Höhnerfutt. Ein Selfie gibt’s daher leider nicht, aber ein Bild, wie Özden Terli Özden Terli zuschaut.
Samstag, 17. Mai 2025
Was denn, was denn, die gibt's mit Euro?!
Sonntag, 18. Mai 2025
»Aachen zeigt Engagement« im Stadtpark:
War was stressig für den diensthabenden Eventphotographen: Zwei Bühnen mit oft jeweils viertelstündlich wechselndem Programm sowie 120 Infostände von Vereinen, Institutionen und Initiativen auf dem weitläufigen Areal …
Aber für Selfies muss Zeit sein!
Es könnte so langsam auch noch mal was regnen …
Montag, 19. Mai 2025
Im Untergeschoss des Gebäudes, in dem früher das Lust4Life und noch früher der Horten untergebracht war, bietet derzeit die private Initiative LustAufLife einen Raum mit circa 1.500 m² bespielbarer Fläche für Kultur, Kunst und Sportevents. Bis voraussichtlich Juli 2025 kann jedermann die Halle oder Teile davon umsonst zur Verfügung gestellt bekommen. (Es entstehen nur geringe Kosten für Strom, Abfall und Versicherung.) Danach wird das Gebäude höchstwahrscheinlich zum »Haus der Neugier« inklusive VHS und Stadtbibliothek umgebaut.
Diese Woche gibt es dort eine vierteilige Kunstausstellung mit Künstlergesprächen namens »in szene gesetzt«. Den Anfang machte Boogie Hebel in monochrom:
Dienstag, 20. Mai 2025
Numero zwo war Henry Crow:
Seit ewig kein Regen. Allergie raubt Energie!
Apropos Energie: Letztens kam die Stromabrechnung. Hey, ich bekomme knapp 40 Euro von der STAWAG zurück!
Nicht so schön war die Nebenkostenabrechnung: Ich muss 400 Euro nachzahlen, weil ich letzten Winter ausnahmsweise mal geheizt habe.
Mittwoch, 21. Mai 2025
№3: Tina Hamoudi
Donnerstag, 22. Mai 2025
Sandra, die Wanderdüne, gastiert gerade hinter dem Theater:
Wird schön hier.
Muss!
Ich glaub, heut war Blaue Tonne.
Abends: Tanja Elmazovic
Freitag, 23. Mai 2025
Eigentlich wollte ich ihn ja erst mal 100 Tage in Ruhe wirken und werken lassen. Doch Bundeskanzler Merz (brrr, das ist schon noch ungewohnt) forderte nun: »Wir müssen mehr arbeiten!«
»Wir« heißt in diesem Falle übrigens »Ihr«.
Herzlichen Glückwunsch zum 40-Jahre-Jubiläum, Detlef Kellermann!
So sehen Vierzigjährige heutzutage aus?! Nein, es handelt sich um seine Zeit als freischaffender Künstler und freier Illustrator. Na dann, auf weitere 40 Jahre!
Außerdem: Finissage im LustAufLeben:
Auch sehr hübsch: Zwei tolle neue Bekanntschaften an der Theke von Maître Patrick, Himbeer-Limo mit Gin-Schuss und Vermouth mit ich-hab-vergessen-was-sonst-noch-drin-war-werde-aber-demnächst-nachfragen …
Samstag, 24. Mai 2025
Gleich neben dem Horten (sorry, ich nenn das LAL immer noch so) residieren die Meffis in bisher vier leerstehenden Ladenlokalen in der Mefferdatisstraße. Das soziokulturelle Zentrum am Büchel sieht sich als offener Ort, an dem Menschen zusammenkommen, um Kultur zu erleben, sich auszutauschen und gemeinsam kreativ zu sein. Sie bieten Musik-Veranstaltungen, Theater, Kreativworkshops, Yoga- und Tanzkurse, Gaming-Café, RepairBar, Sprachkurse und noch mehr an. Und heute feierten sie den Tag der Offenen Tür.
Und weil sich jetzt sicher viele fragen: Wer oder was ist Mefferdatis?!
Laurenz Mefferdatis (1677–1748) war ein Baumeister des Barock aus Aachen!
Er hatte gute Startbedingungen: Nach dem Großen Stadtbrand von 1656 war hier ziemlich viel Platz für Neues …
Während des Zweiten Weltkrieges wurde ein Großteil der Bauwerke in Aachen, die ihm zugeschrieben werden, jedoch wieder zerstört – wie gewonnen so zerronnen. (Das Grand-Hotel Corneliusbad, genannt »Herrenbad« stand übrigens ungefähr an der Stelle, wo nun das LustAufLeben steht.)
Er war recht fleißig, unter anderem diese Bauten gehören zu seinem Œuvre:
-
der Wylre’scher Hof (Haus Heusch) in der Jakobstraße
-
der Londoner Hof in der Kleinkölnstraße (zwischendurch Möbelhaus Großmann, heute Second-Hand-Kaufhaus »BreitSeite«)
-
die Kirche St. Peter
-
die Theresienkirche in der Ponte
-
das Roskapellchen (posthum ihm zugeschrieben; es könnte aber auch ein Werk von Johann Joseph Couven sein)
-
die Kirche St. Sebastian in Würselen
-
Schloss Vaalsbroek in Vaals (NL)
-
die St.-Nikolaus-Kirche in Eupen (BE)
Doch wieder zurück ins Horten-Gebäude der Jetzt-Zeit: Dort hat Señor Schnu Philip Wallisfurth eine Installation über drei Etagen gemalt, die von einem bestimmten Punkt aus komplett gesehen werden kann und heute mit Saxophon- und Stimmen-Tönen präsentiert wurde. (Saukäs, Schnu hinterlässt inzwischen ähnlich viele Spuren im Aachener Stadtbild wie der aue Mefferdatis!)
Bitburger veranstaltet derzeit mal wieder so ein shitty »Gewinn«-Spiel: Man soll nach seinem Besäufnis die QR-Codes in den Kronkorken scannen und kann dann mords wie tolle Prämien einstreichen. Also: Ich trinke bestimmt nicht wenig von diesem Fernsehbier, trotzdem bestehen die ach so tollen »Gewinne« bloß aus 15, 30, 25 oder 20 Prozent Rabatt auf »meine nächste Bestellung« bei irgendsoeiner Klitsche! Grüße gehen raus an die Marketing-Abteilung: Ganz sicher werde ich niemals etwas bei denen bestellen!
Und überlege langsam, ob Oettinger nicht sowieso die bessere Wahl wäre.
Sonntag, 25. Mai 2025
Bei Facebook postete ich heute ausnahmsweise mal was Ernstes:
»Statt gedankenlos irgendwelche ›Ich widerspreche Facebook‹-Sprüche als Posting zu teilen, solltet Ihr bis morgen tatsächlich™ widersprechen, dass Meta Eure privaten Daten bis in alle Ewigkeit für seine KI-Sperenzchen benutzen darf.
Ihr müsst nichts teilen, irgendwo den Finger draufhalten oder digitale Kettenbriefe reposten! Nur einfach vor dem 27. Mai 2025 widersprechen.«
Die direkten Links dazu packte ich anwenderfreundlich in die Kommentare.
(Sorry, dass ich für das Symbolbild dazu Tschätdschipiti benutzt habe …)
Dazu gedrängt fühlte ich mich, weil im Moment zwei uralte Hoaxes geteilt werden, was das Zeug hält:
Ich deaktiviere auch!
Facebook wird ab Montag alle Nutzer berechnen. Du kannst Dich dafür abmelden. Halte Deinen Finger auf diese Nachricht und kopiere sie. Es darf nicht geteilt werden. Ich erteile Facebook nicht die Erlaubnis, 4,99 $ pro Monat auf mein Konto zu berechnen; alle meine Bilder sind mein Eigentum oder Eigentum meiner Freunde und NICHT EIGENTUM von Facebook!!!
Weil alle langsam gekapert werden, ja gekapert nicht gehackt, werden sie unsere Konten jetzt zu noch mehr Benutzen.
HINWEIS: Facebook Meta ist jetzt eine öffentliche Einrichtung. Alle Mitglieder müssen so eine Notiz posten. Wenn du eine Erklärung nicht mindestens einmal veröffentlichst, erlaubt dies technisch die Verwendung Deiner Fotos, sowie die Informationen, die in Deinen Profilstatus-Updates enthalten sind.
ICH GEBE FACEBOOK NICHT MEINE ERLAUBNIS, MEINE PERSÖNLICHEN DATEN ODER BILDER ZU NUTZEN.
Kopieren und einfügen, nicht teilen. Ich bekomme mehr Verkaufsposts als Beiträge von Freunden. Halte Deinen Finger irgendwo in diesem Beitrag und tippe auf "kopieren". Gehe zu Deiner Seite, wo steht: " Was machst Du gerade? " Tippe mit Deinem Finger irgendwo im leeren Feld. Klicken und einfügen. Dies aktualisiert das System.
Hallo Es ist offiziell. Um 11:30 Uhr unterschrieben. Kam sogar im Fernsehen.
Meiner ist wirklich blau geworden. Nicht vergessen morgen beginnt die neue Facebook Regel (aka... neuer Name META), wo sie deine Bilder verwenden können. Nicht vergessen, die Deadline ist heute!!!
Ich erteile Facebook oder einem mit Facebook verbundenen Unternehmen nicht die Erlaubnis, meine vergangenen und zukünftigen Bilder, Informationen, Nachrichten oder Beiträge zu verwenden.
Mit dieser Erklärung teile ich Facebook mit, dass es strengstens verboten ist, aufgrund dieses Profils und/oder seines Inhalts gegen mich zu veröffentlichen, zu kopieren, zu verbreiten oder andere Maßnahmen zu ergreifen. Verletzung der Privatsphäre kann gesetzlich bestraft werden.
HINWEIS: Facebook ist jetzt eine öffentliche Einrichtung. Alle Mitglieder müssen so eine Notiz veröffentlichen.
Wenn du möchtest, kannst du diese Version kopieren und einfügen. Wenn du nicht mindestens einmal ein Statement postest, erlaubt es stillschweigend die Verwendung deiner Fotos sowie Informationen in Profil- und Statusbenachrichtigungen.
NICHT TEILEN. Kopieren und einfügen.
So geht's:
Halte deinen Finger irgendwo in diesem Beitrag und "kopieren" erscheint. Klicke auf den "Kopieren". Dann geh auf deine Seite, erstelle einen neuen Beitrag und lege deinen Finger irgendwo ins leere Feld. "Einfügen" erscheint und klicke auf Einfügen.
Das wird das System umgehen..
Wer nix macht macht macht mit
Allein an der Sprache sollte man doch erkennen können, dass das Quatsch ist.
Ebenso zahlreich wie die Postings sind die Kommentare und Hinweise auf den Firlefanz. Das müsste inzwischen also auch jeder (mehrmals!) mitbekommen haben. Aber wird vielleicht mal aufgehört, den Unsinn zu teilen? (Rhetorische Frage.) Oder der Käse gar wieder gelöscht? In den seltensten Fällen. (Ganz zu schweigen von einem Danke …)
Das sollte man in Erinnerung behalten für den Fall, dass mal jemand ein Argument gegen Volksabstimmungen braucht.
Sowieso Facebook:
Sobald ein Posting etwas politischer wird als ein Bild von jungen Katzen beim Toben in Kartons, wimmelt es da von unqualifizierten Kommentare nah an der oder fett über der Grenze zur Beleidigung.
Natürlich besitzen die Eiferer oft kein Profilbild, haben wenige Freunde, meist keine gemeinsamen und geben schon gar keine Infos über sich preis. (Schlimmer als diese Fake-Profile sind jedoch die giftigen Kommentare von Leuten, die es wirklich gibt!)
Don‘t feed the trolls! Ignorieren oder besser noch blockieren.
Inzwischen gibt es ein ganzes Arsenal von Strategien und Phänomenen, die nicht etwa der Wahrheitsfindung dienen, sondern mit denen Trolle Diskussionen »gewinnen« oder ganz zerstören wollen:
-
argumentum ad hominem:Es wird nicht auf das Argument einer Person eingegangen, sondern deren Charakter, Motivation oder andere persönliche Eigenschaften angegriffen, um ihre Position zu diskreditieren.
-
Hatespeech:Plumpe Beleidigungen von Menschen oder Gruppen, ohne etwas zur Diskussion beizutragen; gerne aufgrund von Merkmalen wie Herkunft, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Behinderung.
-
Strohmannargument:Beim Strohmann-Argument wird der Eindruck erzeugt, dass ein gegnerisches Argument widerlegt wird, obwohl eigentlich ein Argument zurückgewiesen wird, das der Gegner gar nicht vorgetragen hat, sondern ihm lediglich unterstellt wurde.
-
Falsche Prämisse:Eine Schlussfolgerung wird aufgrund einer (absichtlich) falschen Grundannahme gezogen wird.
-
False Dichotomy:Dabei werden fälschlich nur zwei meist extrem gegensätzliche Optionen dargestellt, obwohl in Wirklichkeit weitere Möglichkeiten existieren.
-
Sealioning:Der vermeintlich seriöse Diskussionspartner fragt nach und täuscht Interesse vor, zwingt seine Gegenüber dadurch aber zu umständlichen Rechtfertigungen und Nachbesserungen ihrer Argumente, um sie zu zermürben. Es ist sehr schwierig, mit einem Sea Lion umzugehen: Er trägt nichts Substanzielles zur Diskussion bei, sondern meldet zur Schikane bloß ständig Zweifel an. Im Prinzip wie ein Denial-of-Service-Angriff auf Menschen.Diese Technik, beziehungsweise der Begriff ist relativ neu auf dem Markt und geht auf einen Comic von 2014 zurück.
-
Gish-Galopp:Dabei wird die Diskussion zunächst mit einer Flut von Halbwahrheiten und Falschaussagen zugeballert. Kurz bevor das Gegenüber die Lügen dann durch Fakten entkräften kann, wird zu einem nächsten Punkt oder auf andere Diskussionsebene gesprungen. Oder die Erklärung wird schlicht verneint. Zermürbungstaktik, die prima vor Publikum funktioniert.
-
Chewbacca-Verteidigung:Bei diesem rhetorischen Trick werden absichtlich irrelevante oder verwirrende Argumente verwendet werden, um vom eigentlichen Thema abzulenken und den Gegner zu verwirren.
-
Umkehrung der Beweislast:Der Troll fordert, seine Argumente zu widerlegen, statt sie selbst zu beweisen.
-
Sockenpuppe:Eine Sockenpuppe ist ein gefälschter Online-Account, der von einer Person erstellt wird, um unter falscher Identität die eigene Meinung zu unterstützen oder andere zu täuschen.
-
Whataboutismus:Beim Whataboutismus wird auf Kritik nicht direkt eingegangen, sondern stattdessen mit dem Hinweis auf vermeintliche oder tatsächliche Missstände anderswo reagiert wird, um das ursprüngliche Thema zu relativieren oder zu entkräften.
-
Zirkelschluss:Wenn dann doch mal die Logik bemüht wird, lässt man sie hübsch im Kreis drehen: Eine Behauptung begründet, indem man die Behauptung bloß anders formuliert.
-
Taubenschach:Wie eine Taube wirft der Diskutant sinnbildlich alle Figuren um, kackt aufs Brett und stolziert herum, als hätte er gewonnen.Häufig erkennbar an einem vergifteten »Schönen Tag noch!« als letzten Beitrag zur Diskussion.Oder am Aufkommen von Satzzeichen im Rudel. Merke: Wenn einer mehr als drei Ausrufezeichen nutzt, ist sein elendes Geschreibsel gottverdammter Bullshit!!!Und wenn er dieses verfickte Tränenlach-Emoji verwendet, sollte man ihn direkt blocken.
-
Brandolini-Prinzip:Es besagt, dass Schwachsinn zu widerlegen, mehr Aufwand und Energie kostet, als ihn zu produzieren. Es ist als Grundlage für viele der beschriebenen Strategien.
Wahrscheinlich gibt es sogar noch mehr Scheinargumente und Logikfallen.
Man sollte daraus einen Sport machen:
Wie beim Bullshit-Bingo während der Diskussion die unlauteren Techniken erkennen und benennen! Jedes Mal, wenn ein Troll solche eine Methode anwendet, macht es *dingdingding* und der Tuppes darf erst mal fünf Minuten lang nicht mehr mitmachen. (Alternativ böten sich Stromstöße und Tritte vors Schienbein an. Oder man zeigt den Chat seiner Mutti!) Bei einem Spiel sollten die Regeln klar sein. Und es sollte einen neutralen Schiedsrichter geben.
Ich fände es der Allgemeinheit mehr als förderlich, wenn im Deutschunterricht sämtlicher Schulformen nach Lesen, Schreiben, Grammatik und Wortschatz auch Grundlagen der Diskussionskultur gelehrt werden würden. Was sagt ich, gelehrt: Gebüffelt, gepaukt, eingebimst sollen die werden! Wie wäre es mit einem Diskussions-Führerschein? Alle fünf Jahre zu erneuern!
(Man könnte dafür ja die eine oder andere Lektüre und Interpretation von Epik, Dramatik und Lyrik weglassen. Im Ernst: Das Werk Kafkas, Trakls, Büchners oder Brechts habe ich in den letzten 35 Jahren noch seltener gebraucht als die punischen Formeln oder die Kenntnis der binomischen Kriege!)
Zur Entschuldigung und Begründung:
Viele kennen halt nur das, was in ihrer »Filterblase« so passiert und geredet wird. (Die Liste kognitiver Verzerrungen ist lang!)
Kann aber auch sein, dass die einfach nur dumm sind!
Oder stur.
Inhaltlich bewegt sich Facebook in einer Abwärtshelix that spirals out of sight: Auf ein Posting von einem Freund folgen mindestens zehn Sharepics und Beiträge von Gruppen und Seiten, denen ich nicht folge – und auch niemals folgen würde.
-
Charlottenburg-Wilmersdorf
-
Markus Söder
-
Geht ein Pferd zur Kasse
-
Hinterländer Anzeiger
-
Gruppe Der Bekloppten und Irren
-
Fubiz
-
Uwe's Lachnummer Gruppe
-
Durchgeknallt, irre, schräg & liebenswert
-
90's Nostalgia
-
Western movie legends
-
Gruppe Der Bekloppten und Irren
-
Schwäbisches Tagblatt Tübingen
-
Fractal Enlightenment
-
Historische Schweizer Bahnen
-
Funny Doggo
-
Wer erinnert sich daran?
-
Die Eisenbahnfotografie
-
Star Trek Fans - Deutschland
-
Classic Hits 24.7
Und natürlich Seiten der Art »Lustige Bilder« und ähnliche, die Photos von woanders zusammenklauen und reposten. (»Gruppe Der Bekloppten und Irren« war zweimal, da müssen wir einmal abziehen!)
Außerdem werden ständig irgendwelche schwachsinnigen Reels eingeblendet. Auch noch nachdem man sie abgeschaltet hat.
Also, wenn ihr Tiktok schon nachmachen müsst, macht es doch einfach gut! Habt ihr keinen Algorithmus?!
Da freut man sich richtig über die ständig eingestreute Werbung für irgendeinen Scheißdreck!
Vielleicht sollte ich meinen Widerruf widerrufen? Aus meinem Content könnte die KI doch noch was lernen!
Freunde, ich spüre einen gewaltigen Ausbruch in mir aufsteigen! Ich nicht all zu ferner Zukunft gibt's hier einen fetten Rant über das um sich greifende, übergriffige Gendern!
Da wird seit Jahren versucht, subversiv in jedem Text diese Sternchenscheiße durchzudrücken, damit sich bloß niemand nicht »mitgemeint« fühlt – und dann gibt’s jetzt plötzlich nur noch zwei Geschlechter?!
Wo gab’s heute wohl lecker Happa-Happa?
Danach erfolgte Kunsterwerb: Ein paar der herrlichen Illustrationen von Imke Sönnichsen im Triebwerk.
Für Eis war es zu kalt …
Später am Tag bekam ich noch mit ganz anderen Triebwerken zu tun; wahnsinnig tief und erschreckend nah:
Erst dachte ich: Ja ist denn schon Krieg?! Mal Nachrichten gucken. Nein, der Russe ist noch nicht da. (Und würde wahrscheinlich auch nicht mit einer amerikanischen Lockheed C-130 Hercules kommen …)
Dann erfuhr ich: Die Kiste drehte hier ihre Warteschleifen, um später im nahegelegenen Margraten (NL) bei der großen Gedenkfeier zu Ehren gefallener amerikanischer Soldaten in den Niederlanden über den Ehrenfriedhof zu fliegen wie jedes Jahr am letzten Sonntag im Mai.
(Nie vergessen. Wir sind vor 80 Jahren ja von denen bes..befreit
worden!)
Es war auch eine Spitfire dabei, sowie ein paar Tornados, die
ich aber nicht erwischt habe mit meiner Zimmerflak meinem SAMSUNG.
Rot blüht der Mohn.
Montag, 26. Mai 2025
04:35 Uhr, ich schrecke in der Kemenate im Nordflügel aus dem Tiefschlaf auf! Panisch renne ich zur Südseite.
Sowas hatte ich bisher auch noch nicht gesehen: Ein schwerer Ölspurreinigungswagen pflügte mit absurd lautem Gequietsche und Geknatter mitten in der Nacht zentimeterweise das Kopfsteinpflaster der Ursulinerstraße entlang.
Watt ett nett all jitt! Zu meiner Zeit hat man da rotes Granulat als Ölbindemittel draufgeschmissen, am nächsten Tag weggefegt und die Anwohner ansonsten in Ruhe schlafen lassen!
— — —
Okay, das Drecksding hat gewirkt:
Post von der Polizei. Aber nicht persönlich – nur Einwurf an alle Haushalte in da Hood:
Im Zeitraum vom 28. bis zum 29. Mai 2025 ist in der Innenstadt mit temporären Straßensperrungen sowie Haltverboten zu rechnen. Zur schnelleren Kontrolle an Durchlassstellen des Sperrbereichs ist es ratsam, einen Lichtbildausweis mit sich zu führen. Sowie den Passierschein A38.
Warum? Eine Millionärin bekommt eine Million von einem Millionär dafür, dass sie ihren Job macht (ob gut oder schlecht, darüber gibt es unterschiedliche Meinungen …), ein anderer Millionär hält eine Laudatio auf sie und eine Menge Millionäre sitzt drumherum und klatscht. (Vorsichtig geschätzt.)
Offiziell bekommt sie den Preis von der Aachener Bürgerschaft …
Nun könnte man einwenden, dass die Dotierung ja von einer Stiftung stammt. Allerdings geht die dringend nötige Sicherheitslogistik auf einen anderen Deckel.
Es geht die Sage, dass Selenskyj auch kommen soll! Immerhin ist er gerade in der Gegend. Na das wird ein Spaß!
Die beliebten HTS stehen sehr zur Freude zahlreicher Ladenbesitzer schon seit Tagen vor den Schaufenstern bereit. Etliche Gegenveranstaltungen und Demos sind auch geplant. Kurz: Die Karlspreisverleihung wird diesjahr sicher wieder mal ein richtig gemütliches Volksfest der Aachener Bürgerschaft …
Ein lokaler Radiosender ruft bei FB auf:
»Es ist wieder soweit! Wir suchen ein Titelbild für den Juni. Schickt uns Eure schönsten Bilder aus Aachen und der Region und vielleicht seht Ihr schon bald Euer Foto auf unserer Facebook Seite!«
Oder anders ausgedrückt: Yeah, schickt uns mal gratis User-generated Content!
Dienstag, 27. Mai 2025
So, jetzt möchte ich auch mal beim Grünen-Bashing mitmachen!
Jette Nietzard, noch Sprecherin der Grünen Jugend, hielt es für eine tolle Idee, auf Instagram ein Selfie zu posten, auf dem sie ein Sweatshirt mit den Buchstaben »ACAB« trägt.
(Diese Abkürzung unterstellt höchst pejorativ, dass alle Personen, die mit staatlicher Befugnis für Recht und Ordnung sorgen, unehelichen Ursprungs wären.)
Wie dumm kann man eigentlich sein?
Erstens ist diese eine ganze Berufsgruppe diffamierende Aufschrift an sich schon Quatsch. (Wen rufst du denn, wenn man dir nachts im Park auflauert? Wer hält denn seine Knochen hin, wenn du dein grundgesetzlich verbrieftes Recht auf Demonstrationsfreiheit in Anspruch nimmst?)
Und zweitens ist dieses Posting ein Elfmeter ohne Torwart für jeden Grünenhasser. Dass es nun selbst aus der eigenen Partei massive Kritik gibt, macht da nur wenig wieder gut. Auch die Aussage, sie besitze diesen Pulli »nur als Privatperson« und sie habe damit keinen Diskurs anstoßen wollen, erinnert an das Zurückrudern rechter Populisten, nachdem sie erstmal fette Schlagzeilen produziert hatten und es dann doch nicht so meinten, sich missverstanden fühlten und es als »Ironie« und »Satire« abtaten.
BTW, also Bundestagswahl, äh by the way: Ironie ist bloß ein Stilmittel, das einem bestimmten Zweck dient.
Und Satire überlässt man besser Satirikern!
Fehlt nur, dass sie behauptete, die Abkürzung bedeute »All Colours Are Beautiful« oder sie hätte zufällig einfach nur einen Fanpulli von »Annalena Charlotte Alma Baerbock« angehabt.
(Bei ihrer Kappe mit der Raupe Nimmersatt geht es schon mal in die richtige Richtung: Ich würde aber bloß »TAX THE RICH!« draufschreiben – denn die schmecken nicht.)
Ich stelle gerade fest: Das ist ja gar kein grundloses Bashing! Das ist berechtigte Kritik!
Mittwoch, 28. Mai 2025
Karlspreis, Vorabend. Hauptsächlich mit den Gewinnern des Karlspreis' der Jugend.
Morgen bekommt Ursula von der Leyen den Karlspreis für die Großen umgehängt, von Kanzler (de) und König (es).
Ob der aue Karl damit einverstanden wäre? Soweit bekannt ist, hat Uschi bisher nicht einen einzigen Sachsen geschlachtet!
Da sie einige offizielle Termine zuvor zu absolvieren hatte, kam sie
mit ein bisschen Verspätung auf dem Katschhof an. Die Moderatoren
auf der Bühne waren so langsam schon was blau im Gesicht. (Wahrscheinlich
hatte sie die SMS mit den genauen Zeiten gelöscht …) Bettina Staubitz
hat es aber trotzdem geschafft, ihr in der Live-Schalte in der Lokalzeit
kurz ein paar Worte vor der WDR-Kamera abzunötigen zu entlocken.
So, jetzt mal ein Überblick über den dann doch nur recht luftig besetzten Katschhof. Der Promi-Faktor zog hier wohl nicht so.
Ich bin ja Fan von Pulse of Europe – aber müssen die sich mit ihren dappichen Ballons ausgerechnet in den gesicherten Bereich vor der Absperrung stellen? (Vom Plastikmüll ganz zu schweigen.)
Donnerstag, 29. Mai 2025
Christi Vatertag, da macht man gefälligst eine Tour mit Bierchen, Blag und Bollerwagen, das ist schon seit alters her so! Hier der Beweis:
Oder man fährt mit der Linie 54 zum Kaffee in den Garten bei Gut Forensberg:
Trotz meiner spöttischen Kommentare gestern:
Natürlich bin ich überzeugter Europäer – das sieht die KI auch so!
Make
Europe
Great
Again
Ein Gedicht:
Maivorbei.
Als ich bei ChatGPT promptete, »ein Symbolbild auf der Grundlage der Inhalte dieser Internetseite zu erstellen«, spuckte es das hier aus:
Tatsächlich™, damit sind wohl alle behandelten Themen dieses Monats sinnbildlich vertreten …
Meiner ist wirklich blau geworden!
Willste ma guggn?