Sitzgenau gültig für den 19. Deutschen Bundestag, gewählt am 24.09.2017
|
Zunächst kneten wir uns einen Mürbeteig aus |
200 g Mehl, |
|
100 g Zucker, |
|
1 Prise Salz, |
|
2 Eigelb |
und |
125 g weicher Butter |
und lassen den Teig ein Stündchen im Kühlschrank
abkühlen. |
|
Wenn der Boden gebacken und abgekühlt ist, umschließen wir ihn mit einem Tortenring. Dann bereiten wir eine Quarkcrème: |
100 g Frischkäse |
mit |
100 g Quark, |
|
1 EL Zitronensaft, |
|
150 g Zucker |
und |
dem Mark von 1 Vanilleschote |
verquirlen. |
6 Blatt Gelatine |
nach Anleitung quellen lassen und erhitzen. |
|
Gelatine mit 1-2 EL Quarkmasse angleichen, so
dass sie abkühlt und sich gut vermischt. |
1 Becher Sahne |
schlagen und unter die Masse heben. |
|
Die Quarkcrème in den Tortenring füllen und abkühlen lassen. Fürs verhältnisgenaue Belegen mit Obst brauchen wir außer den folgenden Früchten ein Geo-Dreieck: Die Grad-Zahlen in Klammern entsprechen den Winkeln der Sektoren des Tortenbodens: |
Heidelbeeren |
für die CDU (~125°) |
Erdbeeren |
für die SPD (~78°) |
Apfelstückchen* |
für die AfD (~48°) |
Pfirsischstückchen |
für die FDP (~41°) |
Himbeeren |
für die LINKE (~35°) |
grüne Weintrauben |
für die GRÜNEN (~34°) |
|
|
|
*) Der Apfelsektor bedarf einer besonderen Behandlung, damit er die richtige Farbe bekommt: Man schneidet einen Apfel in klitzekleine Stückchen und lässt ihn ein paar Minuten an der Luft liegen (so 33 bis 45). Sollten die Stückchen dann noch nicht braun genug sein, hilft man mit tüchtig Zimt nach! |
|
|
1 Päckchen Tortenguss |
nach Anleitung zubereiten und über dem Obst verteilen. |
|
Torte kaltstellen, bis alles festgeworden ist. Vor dem Lösen des Tortenringes mit einem Messer den Rand entlangfahren, damit die Füllung nicht reißt. |
Fürs Archiv:
So sah die Tortengrafik für den 17. Deutschen Bundestag aus (2009-2013):
Und so die des 15. Deutschen Bundestages (2002-2005):