Impressum
– Angaben gemäß Telemediengesetz
Inhaltlich Verantwortlicher:
Thomas Langens
Anschrift:
Ursulinerstraße 21
52062 Aachen
DEUTSCHLAND
Telefon: 0241 / 33 819
Telefax: Technik von vorvorgestern, geh mir fort!
E-Mail: TLangens@aol.com
Homepage:
www.Thomas-Langens.de
Inhalt des Onlineangebotes:
Ich übernehme keinerlei Gewähr für
die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder
Qualität der bereitgestellten Informationen. Alle Angebote
sind freibleibend und unverbindlich. Ich behalte es mir ausdrücklich
vor, Teile oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung
zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder
die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Urheberrecht:
Wer das Urheberrecht kennt, den bitte ich, es
zu beachten. Allen anderen sei ausdrücklich gesagt: Die
Texte, Zeichungen und Photographien dieser Homepage unterliegen
dem deutschen Urheberrecht. Eine öffentliche Zugänglichmachung
in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen bedarf
meiner vorherigen Einwilligung.
Wenn Sie meine Photos in eigenen Projekten
verwenden möchten, kann ich Ihnen auf Anfrage unter Umständen
die Nutzungsrechte einräumen, Näheres
dazu hier.
Diese Website darf kostenfrei verlinkt werden,
wenn bei der Verlinkung ein vollständiger Wechsel auf
meine Website erfolgt und es sich um einen öffentlich
zugänglichen Bereich handelt.
Das Einbinden meiner Seiten in Frames, das sogenannte
Hotlinking,
und das Einbinden einzelner Inhalte auf fremde Homepages,
sogenannter Traffic-Klau, sind nicht gestattet.
Uhrheberrecht:
Jeder darf so viele Uhren aufheben, wie er will.
Haftung für Verweise (Links):
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle
übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer
Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich
deren Betreiber verantwortlich. Dass es sich um einen externen
Link auf eine andere Website handelt, erkennt man
meist an der www-Adresse, die beim Überfahren des Links
mit der Maus in der Statusleiste angezeigt wird. Wer dahintersteckt,
kann zum Beispiel in der Datenbank des denic
abgefragt werden.
Online-Streitbeilegung (Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung):
Die Europäische Kommission stellt unter ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit.
Wegen der ab/seit 25.05.2018 Anwendung findenden EU-DSGVO finden Leute, die es interessiert, in meiner Datenschutzerklärung eine Menge Text.
Hier aber zu meinem Datenschutz:
Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder
vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten
wie Postanschriften, Telefonnummern sowie E-Mail-Adressen
durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich
angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche
Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei
Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich
vorbehalten.
Dieses Impressum gilt auch für meine Präsenzen bei Facebook, Instagram und Xing und allen möglichen anderen Online-Plattformen, bei denen man eins brauchen könnte.
So, nu is aber auch jut!
|